Sommerliche Gipfeltouren: Der Wilde Kaiser

Die Luft ist klar, die Sonne taucht die Bergwelt in ein goldenes Licht, und die Temperaturen sind ideal für ausgedehnte Touren.

Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, ist die perfekte Zeit gekommen, um die majestätischen Gipfel des Wilden Kaisers zu erklimmen. 

 

Morgenstimmung in den Bergen – Der Aufstieg beginnt 🌅

Der Tag beginnt früh. Noch liegt der Wilde Kaiser im sanften Morgenlicht, während wir unsere Rucksäcke schultern und die ersten Schritte bergauf setzen. Der Weg führt uns durch duftende Wälder, vorbei an rauschenden Bächen und über Almwiesen, die in den letzten Zügen des Sommers noch einmal in sattem Grün erstrahlen.


Schon nach wenigen Minuten begleitet uns das erste Highlight: ein neugieriges Murmeltier huscht über die Felsen und verschwindet mit einem leisen Pfeifen in seinem Bau.


🌟 Unser Tipp: Wer besonders früh loszieht, wird mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang über den Gipfeln belohnt!

 

 

Die schönsten Gipfelziele im Wilden Kaiser ⛰

Der Wilde Kaiser bietet zahlreiche Wanderrouten – von gemütlichen Familienwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Hier sind unsere drei Favoriten für unvergessliche Bergerlebnisse:

 

 

Die Hohe Salve – Der perfekte Panoramaberg

 

Für alle, die eine atemberaubende Aussicht lieben, ist die Hohe Salve (1.829 m) ein absolutes Muss. Von der Bergstation aus erreicht man den Gipfel in nur 30 Minuten – und von dort aus eröffnet sich ein 360-Grad-Blick über die gesamten Kitzbüheler Alpen.


🌟 Unser Tipp: In der Gipfelalm gibt’s hausgemachte Tiroler Schmankerl – perfekt für eine wohlverdiente Pause!

 

 

Der Scheffauer – Für sportliche Bergfexe

Der Scheffauer (2.111 m) ist einer der imposanten Kaiser-Gipfel. Der Weg führt über Wurzelpfade, steinige Karrenfelder und schmale Grate – ein echtes Abenteuer für erfahrene Wanderer. Die Belohnung? Ein unvergesslicher Blick ins Inntal und auf die Zacken des Wilden Kaisers!


🌟 Unser Tipp: Wer früh aufbricht, kann mit etwas Glück Steinböcke beobachten, die sich in den schroffen Felsen sonnen

 

 

Ellmauer Halt – Der höchste Gipfel im Kaisergebirge

Mit seinen 2.344 Metern ist die Ellmauer Halt der höchste Gipfel im Wilden Kaiser. Der Weg dorthin ist anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit – doch wer sich der Herausforderung stellt, wird mit einem unvergleichlichen Bergpanorama belohnt.


🌟 Unser Tipp: Für diese Tour sind Klettersteig-Set und Helm empfehlenswert – hier oben wird es alpin!

 

 

 

Der Abstieg & ein perfekter Ausklang 🌄

Nach einem ausgiebigen Hüttenbesuch treten wir langsam den Rückweg an. Die späten Sonnenstrahlen tauchen die Berge in warmes Licht, und mit jedem Schritt ins Tal wird die Luft wieder milder. Zurück am Vordermühltalhof lassen wir den Tag auf dem Balkon ausklingen – mit müden Beinen, aber einem glücklichen Lächeln im Gesicht.


Denn eines ist sicher: Eine Wanderung im Wilden Kaiser bleibt nicht nur in den Beinen, sondern auch im Herzen. ❤️

 

 


 

 

Bereit für euer Bergabenteuer? 🏞️


Ob für sportliche Gipfelstürmer oder gemütliche Genusswanderer – die Region rund um den Wilden Kaiser hält für jeden das passende Naturerlebnis bereit. Also schnappt euch eure Wanderschuhe und entdeckt die Schönheit der Tiroler Berge!


Wir freuen uns darauf, euch bald wieder am Vordermühltalhof willkommen zu heißen – und sind gespannt, welcher euer Lieblingsgipfel wird!

 

Unsere Ferienwohnungen ansehen

  

Liebe Grüße,

Eure Stefanie vom Vordermühltalhof